Planungsabschnitte
Das Staatliche Bauamt Würzburg hat das umfangreiche Projekt in vier Abschnitte unterteilt.
Entsprechend ihrer großräumigen Verbindungsfunktion ist für die B 26n ein einbahnig-zweistreifiger Straßenquerschnitt mit abschnittsweisen Überholfahrstreifen vorgesehen.

1
2
3
4
Planungsabschnitt 1 – Entwurfsplanung in Arbeit
Die Planung für den Bauabschnitt 1 beinhaltet den ersten Streckenabschnitt von der Anschlussstelle Arnstein-Ost bis zur Anschlussstelle Arnstein-West/Müdesheim (MSP 6) einschließlich der erforderlichen Kreuzungen, Einmündungen und sonstigen Anlagen. Der erforderliche Ausbau der Kreistraße MSP 6 von der Anschlussstelle „Arnstein West/Müdesheim“ bis nach Müdesheim ist Teil der Straßenbaumaßnahme.
Der Bauabschnitt 1 ist im „Vordringlichen Bedarf“.
Übersicht der Planungsphasen
Bedarfsplanung
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten (→ „Vordringlicher Bedarf“)
Vorplanung
abgeschlossen
Raumordnung
2011 abgeschlossen
Linienbestimmung
2019 abgeschlossen
Entwurfsplanung
Entwurfsplanung auf dem Genehmigungsweg
Genehmigungsplanung
Erstellung der Unterlagen
zurück zur Gesamtübersicht
Planungsabschnitt 2 - Entwurfsplanung in Arbeit
Der Bauabschnitt 2 schließt an den Bauabschnitt 1 an und führt die B 26n nach Westen fort bis nach Karlstadt. Die erforderlichen Kreuzungen, Einmündungen und sonstigen Anlagen auf diesem Streckenabschnitt sowie der Zubringer Karlstadt sind in diesem enthalten.
Der Bauabschnitt 2 ist ebenfalls im „Vordringlichen Bedarf“ enthalten.
Übersicht der Planungsphasen
Bedarfsplanung
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten (→ „Vordringlicher Bedarf“)
Vorplanung
abgeschlossen
Raumordnung
2011 abgeschlossen
Linienbestimmung
2019 abgeschlossen
Entwurfsplanung
Das Staatliche Bauamt Würzburg erstellt den Vorentwurf
zurück zur Gesamtübersicht
Planungsabschnitt 3 – Vorplanung in Arbeit
Der Bauabschnitt 3 beinhaltet einen ersten Teil des Zubringers Lohr (BA1) sowie eine weiterführende Verbindung zur St 2435 bei Wiesenfeld. Er stellt damit eine Verbindung zwischen der St 2435 bei Wiesenfeld und der St 2315 südlich Lohr a.M. her.
Am 31.05.2017 und am 28.06.2018 fanden hierzu erste Informationsveranstaltungen in Lohr a.M. statt.
Übersicht der Planungsphasen
Bedarfsplanung
B 276 Zubringer (BA1) im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten
Vorplanung
Das Staatliche Bauamt Würzburg bearbeitet die Voruntersuchung
zurück zur Gesamtübersicht
Planungsabschnitt 4 – z.Z. keine weiterführenden Planungsaktivitäten
Der Bauabschnitt 4 beinhaltet die Weiterführung der B 26n von Karlstadt bis zur A3 westlich des Autobahndreiecks Würzburg-West sowie den B 276 Zubringer bis Duttenbrunn.
Der Bauabschnitt 3 ist im „Weiteren Bedarf mit Planungsrecht“ enthalten. Damit ist durch den Bund eine geringere Dringlichkeit ausgesprochen worden.
Das Staatliche Bauamt Würzburg konzentriert sich zunächst auf die Bauabschnitte des „Vordringlichen Bedarfs“ der B 26n bis Karlstadt sowie den Bauabschnitt 3. Daher gibt es für den Bauabschnitt 4 derzeit keine weiterführenden Planungsaktivitäten.
Übersicht der Planungsphasen – keine weiterführenden Planungsaktivitäten
Bedarfsplanung
Im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten (→ „Weiterer Bedarf mit Planungsrecht“)
Vorplanung
abgeschlossen
Raumordnung
2011 abgeschlossen
Linienbestimmung
2019 abgeschlossen
z.Z. keine weiterführenden Planungsaktivitäten
zurück zur Gesamtübersicht